Angaben zur Autorin/zum Autoren
Anrede
Bitte wählen… Frau Herr Team
Name * Bei Teams bitte ALLE Namen mit Komma getrennt angeben
Telefon
E-Mail
Angaben zur Absenderin/zum Absender
Anrede
Bitte wählen… Frau Herr
Name
Telefon
E-Mail
Angaben zur Arbeit
Titel * Wenn Ihre Einreichung mehrere Veröffentlichungen zu einem Thema umfasst, nennen Sie bitte den Titel des Hauptbeitrages oder des übergeordneten Serienthemas.
Erschienen am
Veröffentlicht in * (zum Beispiel: stern, BR, Spotify, Tagesspiegel, correctiv.org, etc.)
Ggf. Kooperation mit
Medienkategorie
Bitte wählen… Text – Tageszeitung Text – Wochenzeitung Text – Wochenmagazin Text – Monatsmagazin Text – Online Audio – Radio Audio – Online/Podcast Video – TV Video – Online Fotografie – Print Fotografie – Online Web-Projekt Crossmediales Projekt
Thema in Stichworten (max. 100 Zeichen) *
Beitrag als PDF hochladen * Datum und Quelle müssen erkennbar sein, Datei darf maximal 10 MB groß sein. Magazin-Veröffentlichungen bitte als Einzelseiten in einer PDF-Datei zusammenfassen.
Link zum Beitrag *
Ggf. Zugangsdaten zum Paid ContentBitte beachten Sie, dass die Jury uneingeschränkte Zugänge zur Online-Veröffentlichung benötigt.
Making-Of *
Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen
1. Hat die Autorin oder der Autor den Sachverhalt, über den sie oder er berichtet, selbst entdeckt, oder hat sie oder er bei dessen Aufdeckung eine aktive Rolle gespielt?
2. Hat der Sachverhalt, der aufgedeckt wurde, eine gesellschaftliche Bedeutung, und worin besteht sie?
3. Musste die Autorin oder der Autor Widerstände überwinden, und welcher Art waren sie?
4. Ist der Bericht über den aufgedeckten Sachverhalt für jede Person ohne besondere Vorkenntnisse verständlich und nachvollziehbar? *
5. Wenn in der eingereichten Arbeit Namen von Protagonist*innen oder anderen Quellen von der Autorin oder dem Autor anonymisiert worden sind, teilen Sie uns bitte im Making-Of mit, wer außer der Autorin oder dem Autor die Klarnamen dieser Protagonist*innen kennt. Wie hat sich die Autorin oder der Autor deren Identität belegen lassen und kennt die Redaktion diese Information? Welche Aussagen der anonymisierten Quelle konnten verifiziert werden und auf welchem Weg? Auf wessen Betreiben erfolgte die Anonymisierung und welche Gründe gaben den Ausschlag dazu? *
Bitte schildern Sie im Making-Of, welchen Anteil die als Autor:innen genannten an der Entstehung hatten, ggf. wer im Team federführend war.
Bei Beteiligung mehrerer Medienpartner sollte das Making-Of genaue Angaben dazu enthalten, welche Rolle welcher Medienpartner bei der Entstehung der Arbeit gespielt hat bzw. welchen Anteil die einzelnen Medienpartner daran haben.
Bitte schildern Sie im Making-Of die Planung der crossmedialen Umsetzung des Projekts möglichst genau, samt einer Begründung, welche Erzählanforderungen den Ausschlag für die jeweiligen Ausspielformen gegeben haben.
Jetzt einreichen